Ottilie Steinhauer
Ätherische Öle im Babyalltag: Informationen direkt aus der Praxis
Heute möchte ich Euch etwas zum Thema ätherische Öle im Babyalltag erzählen. Da in der Familie gerade ein 8 Monate junges Baby aufwächst, habe ich mich mit Jessika ein bisschen unterhalten und möchte diese Informationen gerne mit euch teilen.

Hallo Jessika! Schön, dass du deine Erfahrungen mit anderen teilen möchtest. Ätherische Öle verwendest du in Eurem Familienhaushalt ja schon länger, wie schaut das mit der Anwendung bei Eurem Sohn aus?
Hallo Tilly, ich freue mich. Gerne teile ich unsere Erfahrungen und stehe sodann auch für weitere Informationen, Fragen etc. zur Verfügung. Was soll ich sagen, Rafael ist durch und durch ein Öle-Kind. Schon in der Schwangerschaft hat er die Vorzüge der ätherischen Öle und dergleichen Nahrungsergänzungsmittel über die Einnahme durch mich genossen und auch nach der Geburt profitierte er davon.

Und wie wurde Rafael nach der Geburt willkommen geheißen? Wann hast Du denn die ätherischen Öle erstmals bei ihm angewendet? und welche waren das?
Also das allererste Mal kam Rafael gleich am nächsten Morgen nach seiner Geburt in den Genuss ein reines, ätherische Lavendelöl über die Atemwege aufzunehmen. Wir haben es im Krankenhauszimmer diffust und auch in den nächsten Lebenstagen und Lebenswochen wurde ausschließlich mit Lavendelöl gearbeitet. Als er ein paar Wochen alt war, haben wir dann auch Fenchelöl gegen die Bauchschmerzen eingesetzt. Dieses hat er, verdünnt, auf den Bauch und die Fußsohlen aufgetragen bekommen.

Euer Sonnenschein wird ja von dir auch gestillt. Verwendest du für die Milchproduktion ätherische Öle? Kannst du hierzu den einen oder anderen Tipp geben?
Also vorrangig ist es wichtig, selbst vieeeel Flüssigkeit und Nährstoffe zu sich zu nehmen. Zusätzlich habe ich die Milchproduktion immer wieder mit Fenchelöl, Basilikumöl und Stilltees unterstützt. Öle habe ich mir auf die Brust und Fußsohlen aufgetragen. Natürlich nicht direkt vor der nächsten Stilleinheit. Generell ist auch die Einnahme von PB Assist und den Live Long Vitality Kapseln wichtig. Das eine unterstützt eine gesunde Verdauungsfunktion und das Wachstum von nützlichen Bakterien, die LLV Kapseln bieten essentielle Nährstoffe, die in unserer modernen Ernährung oftmals fehlen.
Danke für deine Offenheit! Wie geht’s Euch denn beim Thema Schlaf? Wie wird er zum und beim Schlafen mit den Ölen begleitet und was tut ihr selbst für Euch, um Euren persönlichen Schlafmangel tagsüber erträglich zu machen?
Also anfangs klappte das mit dem Schlaf wunderbar. Je größer er wurde, umso mehr Einflüsse haben das Schlafverhalten geändert. Da gibt es zum Beispiel die Entwicklungsschübe, äußere Einflüsse und Eindrücke, das Zahnen und natürlich alles rundherum, was einfach zu interessant ist. Die Anwendung und Unterstützung mit den ätherischen Ölen war und ist hier sehr unterschiedlich. Wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass Rafael nach jedem Entwicklungsschub auf neue bzw. andere Öle anspricht.

Folgende ätherische Öle und Ölmischungen werden unterstützend im Diffuser angewandt:
Lavendel
Römische Kamille
Tangerine (Mandarine)
Balance
Red Mandarin
Peace
Console
Vetiver
Auf die Fußsohlen kommt der Calmer Roll-On von der tollen Kids-Collection zum Einsatz. Wenn er einmal wirklich viel zu verarbeiten hat auch der Steady Roll-On.
Hinter den Ohren wird der Rosen Roll-On aufgetragen. Dies fördert ein besseres Ein- und Durchschlafen.

Mein Lebenspartner und ich halten uns mit unterschiedlichen Produkten wach. Bei ihm wäre da zum Beispiel Pfefferminz in der Auswahl. Bei mir ist es Rosmarin oder Motivate. An manchen Tagen lasse ich auch einfach mein Gefühl entscheiden, welches Öl mir gerade gut tut. Als täglicher Begleiter werden die Serenity Softgel-Kapseln eingenommen. Diese fördern einen erholsamen Schlaf, was ein erholteres Aufwachen ermöglicht und für meine oftmals (sehr) kurzen Schlafstunden wirklich nicht mehr wegzudenken sind.
Abseits von unseren Ölen sollten meines Erachtens aber auch noch folgende Dinge für einen guten Schlaf beachtet werden:
Dem Baby eine angemessene Routine bieten
Dem Baby den Unterschied zwischen Tages- und Nachtschläfchen zeigen, indem man bspw. tagsüber nicht verdunkelt
Den Schlafraum nicht zu warm halten, vor dem Schlafen gehen gut lüften
Dem Baby so viel Nähe geben wie es braucht und haben möchte
Ich hoffe ich konnte einen kleinen Einblick geben und ein paar gute Inputs und Tipps liefern. Das Spektrum in diesem Thema ist soo vielfältig, dass ich noch Seitenweise darüber berichten könnte. Aber wie schon erwähnt, für weiteres stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung!
Danke, dass du Deine /Eure Erfahrungen mit uns teilst!
Hinweis: Alle ätherischen Öle wurden selbstverständlich und ausnahmslos vor der Anwendung dem Alter entsprechend hochverdünnt. Die genannten Empfehlungen beruhen auf eigene Erfahrungen und dienen nicht zur Diagnose oder Behandlung. Die Anwendung obliegt der alleinigen Verantwortung jedes einzelnen. Bei Fragen können Sie dies mit Ihrer Hebamme oder dem Kinderarzt besprechen.
Gerne können Fragen zur Dosierung und Anwendung auch direkt an mich unter office@oil-lifestyle-more.com oder die erfahrene Öle-Mutti Jessika Bischof unter jessika.bischof@gmx.net gerichtet werden. Selbstverständlich können Fragen, Anliegen, etc. auch persönlich besprochen werden.
Sind Sie ein absoluter Neuling und möchten die ätherischen Öle und andere Produkte von Doterra kennenlernen? Dann vereinbaren Sie sich gleich hier einen Termin.
Herzlichst,
Ottilie Steinhauer