
Lebensstil, Lebensart, Lebensweise oder auf Englisch „Lifestyle“, bezeichnet die Art und Weise unserer Lebensführung.
Faktoren wie beispielsweise unser Schlafverhalten, die Ernährung, ob wir Sport machen oder nicht haben Einfluss auf unseren Lebensstil. Gestresste Personen und Menschen, die sich selbst nicht so wichtig nehmen, leben eher ungesund, weil sie zu wenig auf Ihren Körper achten.
​
Nachhaltig zu leben, auf seinen Körper hören, seine Seele schützen - all das bedeutet Gesundheit.
​
Manche Menschen leben im Luxus, sind aber dennoch nicht glücklich mit sich und der Welt. Das liegt daran, dass man inneren Frieden und das Glück selbst nicht kaufen kann.
Der umweltfreundliche Lifestyle beginnt im Kopf, beim Umdenken, und er zieht sich in den persönlichen Lebensstil hinein. Umweltfreundlichkeit beginnt zu Hause. Versuche Plastik und Kunststoff zu meiden, gehe öfter mal zu Fuß oder nimm‘ das Fahrrad. Verwende Naturprodukte wo immer es geht.
​
Lebensqualität ist praktisch gesehen für jeden Menschen etwas individuelles, und theoretisch gesehen können wir sagen, dass gewisse Trends im Leben den Ton angeben, und das nennen wir dann Lebensstil, selbst wenn wir davon abweichen.
Der Lifestyle von heute ist von Trends abhängig, vor allem aber von den Medien. Wir lassen uns nun doch sehr von Werbung und unserem Umfeld beeinflussen.
​
Vielleicht braucht die Seele Entschleunigung? Psyhosomatische Erkrankungen wie das Burnout-Syndrom oder das Stresssyndrom lassen sich durch eine Lifestyle-Änderung beeinflussen. Fahre einfach mal mit der Bahn zur Arbeit, Liebe dich selbst und andere. Tue Deiner Seele Gutes und höre auf, dich zu ärgern, zu fluchen und zu schimpfen.
​
Bringe etwas mehr Pepp in Dein Leben, indem Du dich morgens vor den Spiegel stellst und positive Affirmationen, positive Sätze zu Dir sagst. Gehe mit einer aufrechten Körperhaltung zur Arbeit. Gönne Dir Auszeiten und mache Dich von Zeit zu Zeit rar. Ernähre Dich möglichst gesund.
​
Gesundheit ist ohne psychische Gesundheit nicht vollständig. Psychisch gesund heißt gesund auf allen drei Ebenen zu sein. Also Mental, seelisch und geistig.